Der Prozess bekämpft Foodwaste mit System.

Der geschlossene Kreislauf - Prozess beginnen mit einer sauberen Trennung.

Der Prozess der möglichst effektiven Trennung von Verpackung und Inhalt ist für eine effizienten Wertschöpfung von entscheidender Bedeutung. Wir haben in den letzten zehn Jahren eng mit unseren Kunden zusammengearbeitet, um eine bewährte Trenntechnik zu entwickeln, die wegweisend ist und neue Standardsweltweit setzt. Was Sie davon haben: maximale Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit mit weniger synthetischen Abfällen.

Nach dem Prozess die Reststoffschnipsel

So Funktioniert der Prozess

Synthetische Stoffe wie Plastik

werden mit minimalen Biomasse-

Rückständen ausgesondert.

Die restliche Menge wird in

Verbrennungsanlagen ebenfalls

zu Energie.

Je nach Zusammensetzung der

synthetischen Stoffen, können diese

recycelt werden.

Einzelner Prozess Pfeil
Einzelner Prozess Pfeil
Einzelner Prozess Pfeil
Einzelner Prozess Pfeil

1

2

3

4

Einzelner Prozess Pfeil
Einzelner Prozess Pfeil
Einzelner Prozess Pfeil
Einzelner Prozess Pfeil

Lebensmittelabfälle aller Art

werden mechanisch in organische

und synthetische Stoffe getrennt.

Die organischen Abfälle werden

maschinell zu Biosubstrat ohne

Rückstände von Plastik und

anderen Störstoffen verarbeitet.

Pro Tonne Biosubstrat werden in

Biogaskraftwerken bis zu 850 kWh

saubere Energie gewonnen.

Das vergorene Substrat aus der

Biogasanlage bildet einen

hervorragenden und plastikfreien

Dünger für die Landwirtschaft.

Separatoren: VS-Serie

Für die Trennung von Verpackungen und organischen Inhalten in grossen Mengen.

Kompaktoren: VC-Serie

Zur Verarbeitung von hartnäckigen Verpackungen wie Dosen und Tuben.

Nachhaltig

Dank der effizienten Trennung kann ein Grossteil der verpackten Bioabfälle wieder nutzbargemacht werden. Dies ist unser Beitrag für einen sauberen und nachhaltigen Planeten.
1000 kg
Lebensmittelabfälle
=900 kg
Biogas / Biodünger / Recycling
=100 kg
Verpackungen und Reststoffe
90%
der Abfallmenge wiederverwertet

Günstig

Der Verpackungsmüll wird auf einen Bruchteil des vorherigen Volumens reduziert. Biogas und Biodünger generieren neue Einnahmen. Das Resultat sind deutlich tiefere Entsorgungskosten.

CHF 120/Tonne
Konventionelle Abfallentsorgung
CHF 30/Tonne
Entsorgung mit dem Biogreenline-System

75%
der Abfallmenge wiederverwertet

Rentabel

Mit den Kosteneinsparungen erzielen unsere Kunden bei einer Laufleistung von über 10 Jahren einen hervorragenden Return on Investment.

2-3 Jahre
Ø Dauer bis Break Even

400%
ROI über gesamten Lebenszyklus

Prozess - Vorteile

Es gibt klare Vorteile für Sie: Eine minimale Menge an synthetischen Abfällen, während gleichzeitig die größtmögliche Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit erreicht werden. Unsere Technologie ermöglicht eine effiziente Rückgewinnung und Rückführung wertvoller Rohstoffe in den Kreislauf. Damit schaffen wir eine nachhaltige Grundlage für Ihre Geschäftsprozesse und tragen aktiv zur Schonung der Umwelt bei. Wir stellen sicher, dass Sie das Beste aus Ihren Ressourcen herausholen und gleichzeitig Ihre finanziellen und ökologischen Ziele erreichen, indem wir unseren Prozess optimieren.

Sende uns eine Nachricht